Orientierungsfahrten . . .

. . . und Bildersuchfahrten waren in den 1960er und 1970er Jahren sehr beliebt. 
     Mein Vater hat an einigen teilgenommen wovon sogar noch ein Pokal zeugt
     und ich wollte diese fast vergessene Idee neu beleben. 

. . . haben  bei uns nichts mit Rallyes oder andern sportlichen Fahrten zu tun!
     Sie sollen Spaß machen, ohne Stress, weshalb unsere O-Fahrten auch mit
     nur 50 km/h geplant sind. Es gibt keinen Sieger oder Verlierer.

. . . sind bei uns leicht verschlüsselte Angaben in einem Roadbook, nach denen
     ihr die zu fahrenden Route und natürlich das Ziel finden sollt und können mit
     weiteren kleinen Aufgaben kombiniert sein. Karten oder Navis sind also völlig
     sinnlos.

. . . werden euch ganz neue Eindrücke und Details eurer Heimat oder auch
     fremder Landschaften vermitteln.

. . . benötigen eine Fahrerin / einen Fahrer und eine Beifahrerin / einen Beifahrer.
     Der oder die nicht-Fahrende liest das Roadbook vor und macht evtl.
     Eintragungen. Der/die Fahrer(in) muss seinem/seiner Beifahrer(in) voll
     vertrauen, sonst wird's schwer!

Unsere Erste Orientierungsfahrt...

. . . haben wir zu unserer Hochzeitsfeier geplant. 
     Sie hat allen Beteiligten soviel Spaß gemacht, dass Weitere folgen werden,
     ebenfalls in Kombination mit leckeren Speisen und Getränken!

 

Nun wollen wir euch aber nicht länger auf die Folter spannen.

Die erste Oase habt ihr gefunden. 
Zur Zweiten soll euch dieses Roadbook geleiten. 
Die Erinnerung an heute lebt von euren Aufnahmen, auch während der Fahrt! 
Wir haben eine WhatsApp Gruppe eingerichtet, in die ihr alle Fotos einstellen könnt. Klebt dann die schönsten Bilder in euer Roadbook als bleibende Erinnerung. Genügend Platz ist vorbereitet. 

Aber bitte bedenkt:  Ihr fahrt auf eigenes Risiko!

Jetzt wird’s ernst!

Damit ihr euch nicht in den Tiefen des Südschwarzwaldes hoffnungslos verirrt,
beachtet bitte vor dem Start folgende Checkliste/10 Gebote:
1.)    Atmet tief durch und seid nett zu eurem Beifahrer/Navigator.

2.)    Flüssigkeitsfüllstandskontrolle an Mensch, Tier und Fahrzeug durchgeführt?

3.)    Nur gut gestärkt starten, denn der Schwarzwald ist groß.

4.)    Sonnenbrille und Mütze/Kappe/Hut an Bord? Wackeldackel entriegelt?

5.)    Handy geladen und Kamera aktiviert?

6.)    Technische Navigationshilfen sind nur was für Weicheier und sinnlos!

7.)    In case of emergency oder doch völlig verirrt? Die Zielkoordinaten befinden
        sich im versiegelten Umschlag am Ende des Roadbooks.

8.)    Bei Erreichen des Zielortes (Oase 2) tief durchatmen und den 
         Beifahrer/Navigator dankbar umarmen.

9.)    Zieleinfahrtserfrischung ordern. (s. Punkt 2)

10.)   Wir fahren als Letzte und passen auf, damit der Wolpertinger euch nicht
         beißt.

Gentle(wo)men, start your engines and wait for the flag!

Unsere Orientierungsfahrt mit einer Länge von 41 km und einer Fahrdauer von 50-60 min beginnt auf der Freiburgerstrasse vor unserem Grundstück, Richtung Süd-West.

Nach 100m biegt ihr links ab in die Ballrechten-Dottinger Straße.

An der nächsten Kreuzung müsst ihr wieder Richtung Süd-West auf die Allee abbiegen, die den Namen eines berühmten Jagdfliegers aus dem 1. WK trägt. 
Den Vor- und Nachnamen bitte hier eintragen:

1)…………………………………………………………………………………………………………

Nach 1 km den Kreisverkehr in Richtung der Stadt verlassen, deren Name auf "fröhliche Zeitgenossen" hinweist.

Weitere knapp 3 km später fahrt ihr unter einer Bahnlinie hindurch. Ihr bleibt auf dieser Straße, die euch in einem Rechtsbogen an einem bekannten Discounter vorbeiführt.

Nach knapp 1 km tauchen links 18 aneinander gebaute Garagen auf, in deren Mitte ihr 90° nach rechts abbiegt. Das ihr richtig seid, seht ihr an der nun gleich links liegenden Gastwirtschaft, die aber eine weniger übliche Bezeichnung trägt. Die volle Bezeichnung bitte hier eintragen:

2)…………………………………………………………………………………………………………

Knapp 150 m später folgt ihr der Vorfahrtstraße und habt dann linker Hand kurz vor dem Kreisverkehr die Möglichkeit zu tanken. Den Kreisverkehr verlasst ihr in Richtung der Stadt, deren Name auf Abfälle hinweist.


Nach weiteren 1,5 km durchfahrt ihr einen kleinen Ort mit einem Autohaus auf der linken Seite, dessen Name sehr dem einer ziemlich hübschen Fernsehmoderatorin mit Schweizer-italienischen Wurzeln ähnelt. Den Namen des Autohauses bitte hier notieren:

3)………………………………………………………………………………………………………
500 m weiter müsst ihr abbiegen und den Schildern zu einem Ort folgen, der vom Namen her der Geburtsort unseres dunkelroten Roadster Oldies sein könnte. An der kurz danach folgenden T-Kreuzung müsst ihr so abbiegen, dass ihr in diesen Ort fahrt (Der Bahnhof ist die falsche Richtung). Wenn ihr richtig seid, taucht gleich nach der Unterführung, rechts ein größerer Supermarkt auf.
Ihr durchfahrt nun diesen Ort, indem ihr einfach immer der Vorfahrtstraße folgt, bis euch ein kleines, gelbes Schild ca. 150 m vor dem Ortsende den Weg zu einem Dorf weist, dessen Name eine „Glaubenshandlung auf einer Anhöhe“ beschreibt. Dorthin biegt ihr ab. 
Die letzten Häuser bleiben immer dicht an eurer rechten Seite.
Bevor ihr den Ort erreicht, habt ihr einen tollen Blick ins Rheintal. Fahrt geradeaus weiter, auch an der Bus-Haltebucht vorbei. Folgt weiter der „Hauptstraße“ durch die Weinreben, bis ihr an einem hohen Gittermast vorbeifahrt. Nun habt ihr fast eine doppelte Unterführung erreicht. 
!Achtung! Die Unterführungen sind einspurig (evtl. Gegenverkehr) und:
Am Ende geht’s gleich scharf nach links!
(Hinweis: In der Unterführung mal so richtig Röööhren oder Hupen, aber Vorsicht! Ihr könntet bleibende Gehörschäden davontragen ;)
70 m danach müsst ihr wieder links abbiegen und 50 m weiter nochmals links 
Hinweis: 3 mal links ist auch rechts ;) 

Wenn ihr nach 500 m auf der rechten Seite eine Gärtnerei seht, deren Name mit Luftschiffen assoziiert wird, seid ihr richtig und tragt den vollständigen Nachnamen hier ein:

4)…………………………………………………………………………………………………………

Ihr fahrt auf der Hauptstraße durch den Ort dessen Name eine „Fortbewegungsart ohne Fahrzeug“ wiedergibt. 
Wenn ihr am Ortsende rechts einen Schreiner seht, dessen Name ein Songtitel der Rockgruppe „The Hooters“ ist, seid ihr richtig und weiter geht’s auf dieser Straße 1,7 km durch die Markgräfler Reben, deren Grund mit Bruchsteinmauern zur Straße hin abgestützt ist. Außerhalb einer scharfen Rechtskurve befindet sich ein Brunnen. Das deutlich sichtbare Baujahr tragt ihr hier ein:

5)…………………………………………………………………………………………………………

Das Dorf, das ihr als nächstes erreicht, durchfahrt ihr ebenfalls auf der Hauptstraße, aber Vorsicht: Diese Straße ist nicht übermäßig breit und hat mehrere scharfe Abbiegungen, wo ihr sehr auf den Gegenverkehr achten müsst (Nutzt die dort angebrachten Spiegel).
Nur 50 m nach dem Ortsende fordert euch ein gelbes Verkehrsschild zum Abbiegen zu einem 3 km entfernten Ort auf und führt euch durch ein größtenteils bewaldetes Gebiet, bis ihr nach ca. 2 km eine Kurklinik halb umrundet, die in einem schönen Herrenhaus untergebracht ist. Den Namen der Klinik bitte hier notieren (Asterix ist hier nicht versteckt)

6)…………………………………………………………………………………………………………

Am Ende der Straße trefft ihr auf eine T-Kreuzung. 
Ihr seid nicht auf dem Holzweg, wenn ihr dem hölzernen Schild folgt. 
Der idyllische Ort, den ihr bald darauf durchfahrt, erinnert mit dem Namen 
an einen „Ort der Stille“.

Nach dem Ort geht’s nun erst einmal mit 2 Haarnadelkurven den Berg hoch. 
Auf den folgenden 8 km könnt ihr den Blick ins Tal und die tolle Strecke genießen und vergesst die Fotos nicht.

Auf dem Pass befindet sich rechts ein Parkplatz und links ein kleiner Skilift, der im Januar tatsächlich in Betrieb war.

Nun führt uns die Straße wieder bergab und und ihr durchfahrt auch bald 2 Haarnadelkurven. Nach ca. 2 km seht ihr rechts einen Berggasthof, dessen Name ihr bitte notiert:

7)………………………………………………………………………………………………

Genau gegenüber biegt ihr mit fast 180° scharf ab! 

Das erste Verkehrsschild, das euch jetzt begegnet, hat eine begrenzte Gültigkeit, die ihr hier notiert:

8)..........................................................................................................................

Ihr folgt der Straße bergab weitere 8 km, wobei ihr wunderbare Blicke auf die Schwarzwald Idylle habt. Einige scharfe Kurven und Abknickungen sind dabei zu überwinden.

Ein Gasthof, dessen Name den Jägern unter uns gefällt, wird passiert und der sprudelnde Bergbach begleitet euch mal links, mal rechts auf seinem Weg ins Tal.

Ihr erreicht nun den Zielort und folgt der sich schlängelnden Straße, bis links am Straßenrand eine Kapelle auftaucht. Am nächsten Abzweig biegt ihr rechts zum Landhaus ab. 

Ihr habt das Ziel (Oase 2) erreicht und mindestens die Oldtimer finden einen Parkplatz rechts vom Eingang. (Mehr Parkplätze gibt es entlang der Zufahrt auf der linken Seite.)

Erfrischungsgetränke eurer Wahl warten auf euch!

 

Nun seid ihr wieder fit für die letzte Aufgabe: 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.